- keine schlafenden Hunde wecken
- no llamar la atención sobre hechos que podrían traer desventajas
Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.
Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.
Schlafende Hunde wecken — Wer »schlafende Hunde weckt«, macht unvorsichtigerweise auf etwas bei sich aufmerksam und bringt sich dadurch um eine vorteilhafte Möglichkeit: Sie wollten keine schlafenden Hunde wecken und ließen die Angelegenheit auf sich beruhen … Universal-Lexikon
Hund — Hụnd der; (e)s, e; 1 ein Tier, das dem Menschen bei der Jagd hilft, sein Haus bewacht und besonders als Haustier gehalten wird <ein struppiger, reinrassiger, herrenloser, streunender, treuer, bissiger Hund; ein Hund bellt, jault, knurrt,… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Liste griechischer Phrasen/My — My Inhaltsverzeichnis 1 Μαιευτική τέχνη … Deutsch Wikipedia
Metanoeite — My Inhaltsverzeichnis 1 Μαιευτική τέχνη … Deutsch Wikipedia
Störe meine Kreise nicht! — My Inhaltsverzeichnis 1 Μαιευτική τέχνη … Deutsch Wikipedia
Liste geflügelter Worte/Q — Geflügelte Worte A B C D E F G H I J K L M N O … Deutsch Wikipedia
Holger Hiller — (* 26. Dezember 1956 in Hamburg) ist ein deutscher Musiker. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Diskografie 2.1 Palais Schaumburg 2.2 … Deutsch Wikipedia
Eibia G.m.b.H. für chemische Produkte — Rechtsform Gesellschaft mit beschränkter Haftung, ehemalige Gründung 26. Okt. 1938 … Deutsch Wikipedia
Hintermann — Strippenzieher (umgangssprachlich); Eminenz; Dunkelmann; Drahtzieher * * * Hin|ter|mann [ hɪntɐman], der; [e]s, Hintermänner [ hɪntɐmɛnɐ], seltener auch: …leute: 1. Person, die sich (in einer Reihe, Gruppe o. Ä.) hinter einer anderen Person… … Universal-Lexikon
Hund — 1. A guate Hund ve laft se nit1 u2 an schlecht n is kua Schad. (Unterinnthal.) – Frommann, VI, 36, 63. 1) Verläuft sich nicht. 2) Und. 2. A klenst n Hund na hengt mer di grössten Prügel ou (an). (Franken.) – Frommann, VI, 317. 3. A muar Hüünjen a … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Wolf — 1. Alten Wolf reiten Krähen. – Eiselein, 647. 2. Alten Wolf verspotten die Hunde. – Schlechta, 362. 3. Als der Wolf predigte, hatte er Gänse zu Zuhörern. 4. Als der Wolff in der Grube lag, wollt er ein heiliger Mönch werden. – Mathesy, 108a. 5.… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon